Tag 1-2: Bangkok

Die ersten Tage einer Reise sind immer voller Erwartungen und Abenteuer. Unsere Reisegruppe hatte eine Reise durch Thailand, Vietnam und Kambodscha geplant, die insgesamt 45 Tage dauern sollte. Der Plan war, die ersten beiden Tage in Bangkok zu verbringen. Aber wie das Leben so spielt, begann unsere Reise mit einem unerwarteten Start. Flugverspätungen, Entschädigungen und unerwartete Entdeckungen waren nur einige der Erfahrungen, die wir in Bangkok machten.

Khaosan Road in Bangkok

Zwei Tage voller Abenteuer in Bangkok: von verschobenen Flügen bis zu unvergesslichen Erlebnissen auf der Khao San Road

Der erste Tag einer Reise ist immer aufregend und voller Erwartungen. Doch leider begann die Reise für unsere Reisegruppe nicht ganz so wie geplant. Der Flug, der uns nach Bangkok bringen sollte, hatte eine Verspätung von 18 Stunden. Anstatt am ersten Tag unserer 45-tägigen Reise anzukommen, landeten wir erst am zweiten Tag.

Flugverspätung von 18 Stunden
Flugverspätung von 18 Stunden

Da unser Flug verspätet war, war die Fluggesellschaft verpflichtet, uns eine Entschädigung zu zahlen. Nach der EU-Fluggastrechteverordnung sind die Fluggesellschaften verpflichtet, bei Flugverspätungen von mehr als 3 Stunden eine Entschädigung zu zahlen. In unserem Fall erhalten wir eine Entschädigung von 600€ pro Person, was unsere Reisekasse aufbessern wird.

Trotz der Entschädigung, die wir von der Fluggesellschaft erhalten sollten, war die Stimmung in der Gruppe gemischt. Während wir einerseits froh waren, dass wir unsere Reisekasse mit der Entschädigung aufbessern konnten, bedauerten wir, dass der erste Tag unserer Reise durch die Verspätung verloren gegangen war. Der erste Tag sollte unser erster Tag im Paradies sein und es war so enttäuschend zu wissen, dass wir einen Tag unserer Reise verloren hatten.

Aber wir beschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und uns von der Verzögerung nicht beeinflussen zu lassen. Am zweiten Tag starteten wir endlich unsere Reise von Frankfurt nach Bangkok.

Flug von Frankfurt nach Bangkok
Flug von Frankfurt nach Bangkok

Der zweite Tag unserer Reise begann mit unserer Ankunft im Hotel an Bangkoks berühmter Khao San Road. Das Hotel kostete uns 38€ pro Nacht und bot eine ideale Lage, um die Stadt zu erkunden.

Hotel in der Khao San Road
Hotel in der Khao San Road

Wir stellten schnell fest, dass Thailand das neue Paradies für Cannabis-Raucher ist. Die ganze Straße war voll von Cannabis-Händlern und -Läden, sogar unterhalb unseres Hotels befand sich die sogenannte „Weed City“ mit mehr als 7 verschiedenen Cannabis-Läden.

Cannabis-Geschäfte im Hotel
Cannabis-Geschäfte im Hotel

Nachdem wir in unserem Hotel eingecheckt hatten, machten wir uns sofort auf, um die Stadt zu erkunden. Unser erstes Mittagessen bestand aus dem berühmten Pad Thai, das wir in der Khao San Road aßen. Es war ein echter Genuss und wir haben es genossen. Es war der perfekte Start in Bangkok, und um es noch besser zu machen, kombinierten wir es mit einem leckeren Fruchtshake.

Angekommen in der Khao San Road
Angekommen in der Khao San Road

Nach dem Mittagessen beschlossen wir, eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya Fluss zu machen. Diese Bootsfahrt war ein einzigartiges Erlebnis, denn wir fuhren mit einem traditionellen Longtail-Boot. Das Boot war gut motorisiert, was man an dem lauten und rauchenden Motor erkennen konnte.

Während der Fahrt konnten wir Leguane und viele Fische beobachten und auch einen Tempel vom Wasser aus bewundern. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Schönheit der Umgebung aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Preis für die Bootsfahrt betrug 1200 Baht, das sind etwa 34€ oder 7€ pro Person. Sie war jeden Cent wert und ein Highlight unseres Tages.

Bootsfahrt auf dem Chao Phraya
Bootsfahrt auf dem Chao Phraya

Es war sehr schade, dass wir wegen der falschen Kleidung und der Maskenpflicht nicht in den Grand Palace gehen konnten. Wir hatten uns schon darauf gefreut, diesen historischen Ort zu besuchen. Auch unseren geplanten Besuch im MBK Shopping Center mussten wir wegen des starken Verkehrs in Bangkok absagen. Die 20-minütige Fahrt, die wir ursprünglich geplant hatten, hätte über 1,5 Stunden gedauert. Es war schade, dass wir unsere Pläne ändern mussten, aber wir beschlossen, uns in der Kao San Road zu vergnügen.

Großer Palast in Bangkok
Großer Palast in Bangkok

Nachdem wir uns von der Enttäuschung über die abgesagten Pläne erholt hatten, beschlossen wir, uns auf das Street Food in der Khao San Road zu konzentrieren. Wir waren begierig darauf, mehr lokale Spezialitäten zu probieren und zu erleben, was Bangkok kulinarisch zu bieten hat. Dominik traute sich sogar, einen kleinen Skorpion zu probieren, was für ihn eine mutige und unvergessliche Erfahrung war.

Phat Thai von der berühmten Pad Thai Lady
Phat Thai von der berühmten Pad Thai Lady

Ein besonderes Highlight war das Pad Thai der berühmten Pad Thai Frau, das als eines der besten in Bangkok gilt. Es war ein echter Gaumenschmaus und zeigte uns, dass Street Food in Bangkok auf höchstem Niveau serviert werden kann.

Skorpion Streetfood in Bangkok
Skorpion Streetfood in Bangkok

Am Abend ging es mit der Party in der Khao San Road weiter. Wir trafen viele interessante Leute und feierten mit zwei litauischen Frauen bis in die frühen Morgenstunden. Ein beliebter Trend unter den Partygängern in der Khao San Road sind mit Lachgas gefüllte Luftballons, kleine Ballons kosten 50 Baht und große 100 Baht.

Krokodil in der Khao San Road
Krokodil Streetfood

Der Morgen danach war anstrengend, denn wir mussten früh aufstehen, um rechtzeitig zum Flughafen zu kommen und unseren Weiterflug nach Ho Chi Minh, Vietnam, zu erreichen. Wir hatten uns alle darauf gefreut, Vietnam zu erkunden und mehr über die Kultur des Landes zu erfahren. Auf dem Weg zum Flughafen tauchte jedoch ein kleines Problem auf. Wir hatten kein Weiterreiseticket, um Vietnam zu verlassen, und waren uns nicht sicher, ob dies ein Hindernis für unsere Einreise sein würde. Wir waren besorgt, dass es bei der Einreisekontrolle zu Verzögerungen oder Problemen kommen könnte. Glücklicherweise gab es aber keine Probleme und wir konnten ohne Schwierigkeiten nach Vietnam einreisen.

5 3 Abstimmung
Bewertungen
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen