Tag 3 – 4: Hồ Chí Minh

Die bekannteste Stadt Vietnams, Ho-Chi-Minh-Stadt, ist eine pulsierende Metropole voller Kontraste. Auf unserer Reise durch Südostasien haben wir die Gelegenheit, zwei Tage in dieser faszinierenden Stadt zu verbringen.

Bui Vien Street in Ho Chi Minh

Ho Chi Minh: Tag 3 und 4 unserer Reise

Tag 3 unserer Reise stand ganz im Zeichen von Ankunft, Feiern und Party. Nach einem anstrengenden Abreise am Morgen aus Bangkok kamen wir am Abend in Ho Chi Minh an und fuhren direkt zu unserem Hotel, das ganz in der Nähe der berühmten Bui Vien Street lag.

Der Tag hatte aber noch eine besondere Bedeutung, denn es war Stefans Geburtstag. Wir beschlossen, seinen Geburtstag in vollen Zügen zu feiern und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als die Bui Vien Street, eine der bekanntesten Partymeilen in Ho Chi Minh. Wir aßen in verschiedenen Restaurants und genossen die kulinarischen Köstlichkeiten Vietnams.

Seafood in der Bui Vien Street
Seafood in der Bui Vien Street

Nachdem wir gegessen hatten, verbrachten wir die Nacht in verschiedenen Bars in der Bui Vien Street und feierten ausgelassen. Es war ein denkwürdiger Abend und wir genossen die ausgelassene Stimmung und die Gesellschaft der Einheimischen und anderer Touristen.

Ein beliebter Trend in Vietnam sind die sogenannten „Lachgasballons“. Diese Ballons sind größer als die, die wir in Bangkok gesehen haben, und der Preis liegt bei 100.000 vietnamesischen Dong, das sind etwa 4 €. Viele Touristen und Einheimische kaufen sie und genießen das Gefühl von Euphorie und Glück, das sie vermitteln.

Insgesamt war Tag 3 ein Tag voller Abenteuer und Erinnerungen. Wir erlebten die kulturelle Vielfalt Vietnams, feierten den Geburtstag unseres Freundes und genossen die Nacht in einem der bekanntesten Partyviertel des Landes. Es war der perfekte Start für unsere Erkundung Vietnams und wir konnten es kaum erwarten, mehr von dem Land zu sehen und zu erleben.

Tag 4 unserer Reise war ein Tag der Erkundung und des Abenteuers in Ho Chi Minh. Wir begannen den Tag mit einem leckeren Frühstück in einem lokalen Restaurant und erkundeten dann die Stadt zu Fuß. 

Vietnamesische Frühlingsrollen
Vietnamesische Frühlingsrollen

Wir schlenderten durch den Park und entdeckten dort einen großen Blumenmarkt, wo es viele schöne und bunte Pflanzen zu bewundern gab.

Blumenmarkt im Park
Blumenmarkt im Park

Wir besuchten auch einen Schönheitssalon namens MiMi, entschieden uns aber wegen der hohen Kosten gegen einen Haar- und Bartschnitt. Normalerweise kostet ein Haarschnitt etwa 2-3€, während er in diesem Salon über 25€ kostet. Der Preis setzt sich aus dem regulären Preis und einem Trinkgeld zusammen.

Nach dem Marktbesuch organisierten wir unsere Abfahrt nach Mui Ne, wo wir in einem komfortablen Minibus mit eigenem Fahrer fuhren.

Wir besuchten den berüchtigten „Fake Market“, auf dem es wichtig ist, zu feilschen, da die angegebenen Preise 5 Mal höher sind als der tatsächliche Preis. Allerdings gibt es auf dem Markt auch einen separaten Bereich mit festen Preisen. Wir kauften T-Shirts, Hosen und Schuhe und tranken leckere frische Kokosnüsse. Ein kleines Missverständnis führte dazu, dass wir indische Touristen mit Verkäufern verwechselten, was zu einer Menge Spaß und Gelächter führte. Der Markt war voll von Menschen und es herrschte ein reges Treiben.

Alle Mitglieder der Gruppe ließen sich auf der Straße von Schuhputzern die Schuhe putzen und aßen auf der Straße ein bánh mì Baguette. Das Baguette war mit viel Bauchspeck und Koriander belegt, was ihm einen kräftigen Geschmack verlieh.

Schuhputzer in Ho Chi Minh
Schuhputzer in Ho Chi Minh

Danach beschlossen wir, eine Pause zu machen und uns von den Schuhputzern auf der Straße die Schuhe putzen zu lassen. Es war eine willkommene Gelegenheit, unsere Füße ein wenig zu entlasten und uns von den Strapazen des Tages zu erholen. Während wir dort saßen und unsere Schuhe polierten, beobachteten wir die vorbeiziehenden Menschen und das geschäftige Treiben auf der Straße. Die Schuhputzer arbeiteten schnell und effizient und wir waren von der Qualität ihrer Arbeit beeindruckt. Unsere Schuhe sahen aus wie neu und wir fühlten uns bereit für weitere Abenteuer.

Auf dem Heimweg beschlossen wir, eine beliebte vietnamesische Spezialität zu probieren und aßen ein sogenanntes bánh mì Baguette auf der Straße. Das Baguette war warm und knusprig und wurde mit reichlich Pancetta und frischem Koriander belegt, was ihm einen kräftigen und würzigen Geschmack verlieh.

Am Abend besuchten wir erneut den Park und probierten verschiedene Streetfood-Spezialitäten wie Schweinefleisch am Holzspieß, vietnamesische Pilze mit Speck und Tintenfisch. Das Essen war sehr ölig, aber man muss es unbedingt probieren, um zu wissen, ob man es mag.

Streetfood im Park von Ho Chi Minh
Streetfood im Park von Ho Chi Minh

Danach aßen wir nochmals in einem Einkaufszentrum in der Nähe unseres Hotels. Dort gab es chinesische Wokgerichte und gerolltes Eis zum Nachtisch. Wir haben auch japanische Desserts gegessen, einen Teig in Fischform, der mit süßen Bohnen gefüllt ist.

Am Abend feierten wir wieder in der Bui Vien Street. Die Nacht war jedoch nicht allzu lang, da wir am nächsten Tag um 10 Uhr nach Mui Ne aufbrechen sollten. Es war ein weiterer unvergesslicher Tag in Ho Chi Minh, an dem wir die lokale Kultur, leckeres Straßenessen und die aufregende Partyatmosphäre der Stadt erleben konnten. Wir freuen uns darauf, auf unserer weiteren Reise noch mehr von Vietnam zu entdecken und zu erleben.

5 1 Stimme ab
Bewertungen
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen